Forum
Freie Energie und Mittelwellenradio... (Elektronik)
» » Ich dachte eher an die nutzung von elektromagnetischer Wellen durch eine
» » Antenne
»
» ...und was hat das mit freier Energie zutun? Wenn Du in
» der Nähe eines grossen (MW-)Senders wohnst, ist das
» "Anzapfen" kein grosses technisches Problem. Es ist
» allerdings nicht zulässig, weil dieses Anzapfen die
» Reichweite des Senders verringert.
Ich habe grad im vorherigen Posting von einem solchen Beispiel aus meiner Jugendzeit erzählt.
Das mit der "Schattenbildung" ist bekannt und ja auch logisch. Diesem Problem musste die Behörde auch mal nachgehen, nach dem man feststellte, dass es mit der Reichweite der Kurzwellensender in Schwarzenburg nicht mehr stimmte. Ursache: Ein Bauer hat ein Häuschen mit dieser HF-Energie beleuchtet.
Jetzt aber nochmals zurück zu meinem "Schattenwurf".
Auf einem flachen Hausdach vis a vis hatte es ein ganzes Netz von gespannten Eisendrähten zum Wäsche aufhaengen. Diese Drähte waren zwar nicht super geerdet, waren aber immerhin stark an das Mauerwerk verschraubt. Ich denke auch so etwas hat einen vielleicht ähnlich so starken Schattenwurf-Effekt zur Folge. Oder noch was anderes. Es gab damals hohe eiserne Stassenlaternen im Boden verankert. Auch das waren nicht zu vernachlässigende Antennen, dessen empfangene HF-Spannung sogleich in den Erdboden abgeleitet worden sind. Multischattenwürfe in allen Richtungen...
Aus dieser etwas relativierten Betrachtung, musste man eh mit solchen Verlusten rechnen, wenn man einen Mittelwellen-Ortssender mitten in eine Grossstadt baute. Intelligenter ist es ausserhalb der Stadt auf einer Anhöhe. Und das war auch so, bevor man sich fuer den Blödsinn entschloss, den Sender in die Kaserne mitten in die Stadt zu dislozieren.
Aber für mich war es natürlich eine spannende Ära. Folgendes Beispiel von mir liest man bei Kainka in:
"Anodenspannung Null"
http://www.b-kainka.de/bastel87.htm
Siehe Kapitel: "Nachtrag: Radioempfang mit 0 V Anodenspannung"
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
