Forum
Freie Energie (Elektronik)
» Ja klar, nur kann man seinen mitmenschen das blitzen einer led durch eine
» solarzelle nicht als ominöses phenomen verkaufen.
Was ist denn für dich ominös genug? Der Empfang von an anderer Stelle erzeugter elektromagnetischer Strahlung? Daran ist auch nichts ominöses.
» Ausserdem glaube ich nicht, dass ein led blitzer die Reichweite
» massgeblich verkürzt ![]()
Nö, wird wohl auch kaum messbar sein, aber man nennt es schlichtweg Stromdiebstahl wenn du einen MW-Sender "anzapfst". Und auch das ist absolut unominös und ein Phänomen sowieso schonmal nicht. Man haut dir höchstens auf die Pfötchen wenn du dabei erwischt wirst wie du das in größerem Maßstab betreibst.
Du kannst auch mit einer Leuchtstoffröhre in der Hand um einen Sendemast herumlaufen und dich darüber freuen dass sie "ohne Strom" gegebenenfalls leuchtet. Damit kannst du vielleicht Menschen aus bildungsferneren Schichten beeindrucken. Aber auch das ist nicht sonderlich phänomenal.
Beschreib doch mal was für dich ein "ominöses Phänomen" wäre? Deine kaputte Shift-Taste vielleicht? Hmmm....
Gesamter Thread:
