Forum
Thyristor Gleichrichter (Schaltungstechnik)
» Hallo liebes Forum,
»
» ich habe mir rein zu experimentellen Zwecken einen Netzgleichrichter(230V
» 50Hz) gebaut. Sollte ürsprünglich zur Spannungsversorgung meiner Nixie
» Röhren dienen. Da mir Schaltregler zu komplex sind.
»
» Dazu habe ich den Thyristor 2N6509(800V,25A) verbaut. Also eine
» Einpulsgleichrichtung. Um den Strom und die Spannung am Gate Eingang zu
» reduzieren und zu gleichrichten. Habe ich dort zwei bipolare Kondensatoren
» 2x0.47uF und dazu einen Widerstand 10k Ohm parallel geschaltet. Und eine
» SiDiode(1N4007) zugeschaltet.
Die allein wäre als Netzgleichrichter für Deine Nixies
mehr als ausreichend.
» Am Ausgang habe ich den zwei Elkos in Reihe geschaltet(400V, 560uF). Warum
» in Reihe komm ich später dazu.
»
» Danach hab ich ein LC Glied dazugeschaltet, Spule 33mH und Kondensator
» 0.47uF. Um Die Spannung abzuglätten.
»
» Natürlich hab ich erstmal ohne Trenntrafo gearbeitet. Mir sind die
» Gefahren bewusst, und ich habe das aus nötiger Sicherheitsentfernung
» getestet =)
»
» Als ich dann auf mein Spannungsmessgerät geschaut habe, war ich sehr
» erstaunt, als es mir knapp 600V angezeigt hat... Womit ich mich nachinhein
» dann meine Röhren nicht betreiben kann.
»
» Kann mir jemand erklären warum ich da knapp 600V habe? Als ich einen 100k
» Ohm Widerstand als Last zugeschaltet, sank die Spannung auf ca 580V.
Da musst Du uns schon malDeinen Schaltplan zeigen.
Für eine Spannungsverdopplerschaltung wäre die
Spannung normal.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
