Forum
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... (Elektronik)
» ...
» » bedeutet, dass die Eingangsspannung bis auf die Grenzen der
» » Betriebsspannung funktionstüchtig genutzt werden kann.
»
» Und die Ausgangsspannung unter Beachtung der zulässigen Ausgangsströme...
» Wenn wir schon bei sowas komplizierten wie R2R Ausgängen sind.
Das ist klar, echt rail-to-rail ist ein Ausgang genau genommen nur unbelastet. ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Eingangsspannungen OPV - Steffen, 07.01.2011, 22:56 (Elektronik)
Eingangsspannungen OPV - Steffen, 07.01.2011, 22:57
Eingangsspannungen OPV - klausthal
, 08.01.2011, 09:08
Eingangsspannungen OPV - Steffen, 08.01.2011, 14:22
Eingangsspannungen OPV - x y, 08.01.2011, 14:33
Eingangsspannungen OPV - Steffen, 08.01.2011, 15:32
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - schaerer
, 08.01.2011, 14:35
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - Steffen, 08.01.2011, 15:48
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - hws
, 08.01.2011, 19:37
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - schaerer
, 08.01.2011, 20:08
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - Harald Wilhelms
, 10.01.2011, 13:15
Rail-to-Rail, ein kleiner Excurs... - schaerer
, 10.01.2011, 13:43
