Forum
Elko zu und abschalten (Elektronik)
» » Nach einem Graetz-Gleichrichter möchte ich durch umschalten einen Elko....
Hallo Kendiman,
Deine Beigefügte Zeichnung hat mir sehr zugesagt, da auch für mich als Elektonik-Laie verständlich. Dankeschön!
Mein Trafo liefert ~ 14 V / nach Deiner Schaltung (Zeichnung) wird nun der schon fertige Spannungsregler mit LM 317 kommen / damit werden Modellmotoren geregelt / pulsierend für Ankermotoren "Schlechtläufer" und geglättet für eisenlose Glockenanker.
Gruß
Rallo
Gesamter Thread:
Elko zu und abschalten - rallo, 06.01.2011, 10:46 (Elektronik)
Elko zu und abschalten - el-haber, 06.01.2011, 11:07
Elko zu und abschalten - klausthal
, 06.01.2011, 11:26
Elko zu und abschalten - PeterGrz
, 06.01.2011, 12:05
Elko zu und abschalten - schaerer
, 06.01.2011, 13:22
Elko zu und abschalten - Kendiman, 06.01.2011, 12:16
Schalter weglassen ... - hws
, 06.01.2011, 12:35
Schalter weglassen ... - klausthal
, 06.01.2011, 13:19
Elko zu und abschalten - rallo, 07.01.2011, 17:35
Vorschlag: Relais - Selbsthalteschaltung - geralds
, 06.01.2011, 14:32
