Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag Mischpult (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.01.2011, 15:34 Uhr
(editiert von geralds am 06.01.2011 um 15:55)

» » Die andere zusätzliche Variante wäre sicherlich die Lautsprecher zu
» » schalten.
» » Das macht man mit einem Kreuzverteiler. - Matrixschalter...
»
» Ja z.B. mit einem solchen Gerät:
» http://www.conrad.de/ce/de/product/350733/B-TECH-BT-13-LAUTSPRECHER-UMSCHALTER/SHOP_AREA_37410
»
» Gibts sicherlich auch von anderen Anbietern.
» Gruss
» Harald

---
Ja, wäre eine Möglichkeit.
Der Verstärker sollte halt mit weniger 3 Ohm zurechtkommen können.

Die Werte in der Beschreibung beziehen sich auf 8 Ohm Impedanzen.
Hast nun 4 Ohmige, dann wirds eng...
(bei 8 Ohm kommen 3 Ohm result vor; bei 4 Ohm musst halbieren -> unter 1,5 Ohm ?result?)...

Kann das ein Verstärker bestromen? -- einer aus dem Haushaltsbereich?

Das waren u.A. meine Bedenken vorher.
Daher war das Mischpult mein Vorschlag, weil
zB "falsche" Schalterstellung, ... und das wars.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - Gassi, 05.01.2011, 17:30 (Schaltungstechnik)
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - Theo(R), 05.01.2011, 21:10
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - ollanner(R), 05.01.2011, 22:03
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - Theo(R), 05.01.2011, 22:41
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - geralds(R), 06.01.2011, 03:01
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - Gassi, 06.01.2011, 13:05
Vorschlag Mischpult - geralds(R), 06.01.2011, 13:27
Vorschlag Mischpult - Harald Wilhelms(R), 06.01.2011, 13:46
Vorschlag Mischpult - geralds(R), 06.01.2011, 15:34