Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen (Schaltungstechnik)

verfasst von Gassi E-Mail, Bochum, 06.01.2011, 13:05 Uhr

» » Hallo
» »
» » Das mit seinem Sub habe ich ohnehin nicht ganz verstanden. Er hat nur
» » einen, und der soll auch geschaltet werden, aber wo drauf? Auf L
» und/oder
» » R? Und hat der einen eigenen Verstärker der dann auch mit dem
» » Lautsprechersignal an seinem Eingang zurecht kommt? Mal sehen.
» »
» » Theo
»
» ---
» ich weiß nicht, vielleicht braucht er was für sein Badezimmer, und, oder
» Küche...
»
» gerald
» ---

Hallo nochmal,

Vielen Dank erstmal für die prompten Antworten.
Also 2 Verstärker habe deshalb, weil ich den Stereo-Verstärker mit 4 Lautsprechern (also 2x Stero) betreiben kann. Macht sich auf Parties immer ganz gut. Der Suround-Verstärker bringt im Stereobetrieb leider nur die beiden Frontlautsprecher. (da bleiben immer 2 Boxen stumm)
Beide Verstärker haben einen eigenen Ausgang (Cinch) auf einen aktiven Subwoofer. Um mir keine Probleme mit den Anschlüssen selbst zu machen, (wenn ich die beiden Ausgänge einfach gleichzeitig auf den Sub lege, geht über kurz, oder lang wahrscheinlich ein Ausgang kaputt...) hätte ich diese Anschlüsse also auch gern geschaltet (Eine Alternative wären noch Wiederstände, wäre aber auch der selbe Aufwand, als wenn ich es gleich schalte)



Gesamter Thread:

Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - Gassi, 05.01.2011, 17:30 (Schaltungstechnik)
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - Theo(R), 05.01.2011, 21:10
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - ollanner(R), 05.01.2011, 22:03
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - Theo(R), 05.01.2011, 22:41
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - geralds(R), 06.01.2011, 03:01
Umschalten von Lautsprechern auf 2 Endstufen - Gassi, 06.01.2011, 13:05
Vorschlag Mischpult - geralds(R), 06.01.2011, 13:27
Vorschlag Mischpult - Harald Wilhelms(R), 06.01.2011, 13:46
Vorschlag Mischpult - geralds(R), 06.01.2011, 15:34