Forum
Elko zu und abschalten (Elektronik)
» » Nach einem Graetz-Gleichrichter möchte ich durch umschalten einen Elko
» zu
» » und abschalten (da ich einmal die pulsierende brauche und dann die
» » geglättete). Was muss ich dabei beim Schaltereinbau beachten.
»
» ############
»
» du solltest den kondi nicht hart zuschalten, sondern einen
» strombegrenzungswiderstand von vlt 100 Ohm zwischenschalten.
»
» klausthal
der Schalter sollte mind. den max Laststrom schalten können, besser etwas mehr und natürlich auch die Spannung ab können.
Netzteil abschalten , umschalten und dann wieder ein ist ideal.
Habe auch ein Akkuladegerät, das mit pulsierender Spannung arbeitet, fürs Autoradio schalte ich aber auf stabilisierte Spannung um. Wie oben beschrieben.
MfG
Peter
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
