Forum
Elko zu und abschalten (Elektronik)
» Nach einem Graetz-Gleichrichter möchte ich durch umschalten einen Elko zu
» und abschalten (da ich einmal die pulsierende brauche und dann die
» geglättete). Was muss ich dabei beim Schaltereinbau beachten.
############
du solltest den kondi nicht hart zuschalten, sondern einen strombegrenzungswiderstand von vlt 100 Ohm zwischenschalten.
klausthal
Gesamter Thread:
Elko zu und abschalten - rallo, 06.01.2011, 10:46 (Elektronik)
Elko zu und abschalten - el-haber, 06.01.2011, 11:07
Elko zu und abschalten - klausthal
, 06.01.2011, 11:26
Elko zu und abschalten - PeterGrz
, 06.01.2011, 12:05
Elko zu und abschalten - schaerer
, 06.01.2011, 13:22
Elko zu und abschalten - Kendiman, 06.01.2011, 12:16
Schalter weglassen ... - hws
, 06.01.2011, 12:35
Schalter weglassen ... - klausthal
, 06.01.2011, 13:19
Elko zu und abschalten - rallo, 07.01.2011, 17:35
Vorschlag: Relais - Selbsthalteschaltung - geralds
, 06.01.2011, 14:32
