Forum
Simulationsprogramm ? (Elektronik)
» Und eins muss ich auch sagen, mit einem Halbleiterrellai eine Induktive
» last (sprich Magnetisierungsspule) zu schalten ist wegen dem hohen
» Einschaltstrom auch grad nicht das wahre.
Eine Spule mag ihren Strom nur ungern ändern. Deshalb ändert sich ein Spulenstrom auch nie schlagartig.
Gibst du auf eine ausgeschaltete Spule (Also I=0) einen beliebig hohen Spannungsimpuls, wird der Strom nur langsam von 0 an ansteigen.
Was allerdings ein Problem bei Nullspannungsschaltern in Verbindung mit Trafos ist, dass dann die (Netz)-Wechselspannung die längstmögliche Zeit hat (eine ganze Halbwelle) bis sich die Polarität wieder umkehrt. Das kann einen Trafo in die Sättigung treiben.
Auch Wikipediaartikel können falsch oder unvollständig sein oder man kann sie falsch oder unvollständig interpretieren.
Beim Fummeln mit Spulen gibt es NIE sprunghafte Stromänderungen. (aber sprunghafte Spannungsänderungen, wie man an einer Zündspule schmerzhaft erfahren kann)
hws
Gesamter Thread:
