Forum
Was messe ich? (Elektronik)
» du hast mit zwei verschiedenen DVM verschiedene werte
» abgelesen. guter gasti, was folgerst du aus dieser tatsache?
»
» a) beide wert sind korrekt?
» b) kein wert ist korrekt?
» c) einer der beiden werte ist korrekt?
Beide sind "korrekt" wenn man weiss, dass eins U_ und das andere Ueff anzeigt.
Aus dem Wikipediaartikel sieht man, dass Ueff > U_ ist.
» und nun wäre es, deucht mich an der zeit, einmal etwas über die
» eingestellte frequenz des pulsgenerators zu verraten.
Ist eigentlich müßig, solange nicht der Bereich des Multimeters verlassen wird.
» eine schaltung aus 2 komponenten angedeutet, mit der man die wahrlich
» vorliegende Pulshöhe U0 messen und dann ein für allemal deine frage
» entscheiden kann.
Geht aber leider nicht bei einer Übungsaufgabe. Da kann man keinen Spitzenwertgleichrichter irgendwo anklemmen. Man hat nur die Werte, die gegeben sind.
» würde nicht über 50Hz gehen! und sind das überhaupt true RMS meter?
Bis in den kHz Bereich gehen solche 100€+x Multimeter schon. Und lt. Definition der Aufgabe ist zumindest eins ein True RMS Multimeter.
hws
Gesamter Thread:
