Forum
Simulationsprogramm ? (Elektronik)
Hallo Hartwig!
Tut mir leid das du meine Antwort so aufgefasst hast!
Natürlich sind mir Spulen, Kondensatorn und Wiederstände nicht zu langweilig
, sonst würde ich mich ja auch nicht in diese Richtung weiterbilden! Habs nur gemeint das mir zz. beim derzeitgen Stoff langweilig wird!
Bin wirklich erst am Anfang der Schule und hab schon einiges an Vorwissen dorthin mitgenommen! Da das die Anderen scheinbar nicht haben, bin ich unterfordert und es wird mit dem Stoff nicht weitergemacht. Wenn ich dann beim Schulstoff vorgreife und ihn lerne wirds im Unterricht noch langweiliger! So war das gemeint!
Ich weiß natürlich wie man Halbwellen in einfacher weise erzeugt, wollte eigentlich nur wissen wies die Profis machen würden!
Und eins muss ich auch sagen, mit einem Halbleiterrellai eine Induktive last (sprich Magnetisierungsspule) zu schalten ist wegen dem hohen Einschaltstrom auch grad nicht das wahre.
Hab mir gedacht ihr hättet eine andere Idee wie solch eine Schaltung realisierbar wäre. Mit einem Funktionsgenerator is es natürlich am einfachsten, den kann man eh schon überall kaufen.
Tut mir wirklich nochmal leid für alle die ich mit meiner letzten Antwort eventuell beleidigt habe!
Danke nocheinmal für die Hilfe!
Viele Grüße,
FriZor
Gesamter Thread:
