Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Keine Strippe für den I2 ... (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 04.01.2011, 12:46 Uhr

» » Welche zwei Messstrippen gehen zu meinem Stromwandler für I2??
»
» Den I2 kann man ausrechnen, wenn man I1 und I3 kennt. Steht aber im
» Wiki-Artikel beschrieben.
»
» Wenn du 3 Leitungen hast, die Summe aller Ströme ist Null, und 2 der 3
» Ströme kennst du - dann rechnest du den dritten aus. Vorsicht, nicht den
» Effektiv- oder Mittelwert, den dir dein Multimeter anzeigt, sondern die
» Momentanwerte. Die 3 Spannungen sind um 120° verschoben.
»
» hws

Du musst nicht unbedingt auf den Momentanwerten herumreiten.
Das grüne Amperemeter zeigt den korrekten Strom von L2 an.
Vorausgesetzt, es handelt sich um ein Dreileitersystem.




Gesamter Thread:

Anschluss Wandlerschlatung 5KV - Daniel L, 03.01.2011, 14:50 (Schaltungstechnik)
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - olit(R), 03.01.2011, 15:35
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - Daniel L, 04.01.2011, 07:10
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - olit(R), 03.01.2011, 15:36
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - Daniel L, 04.01.2011, 07:13
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - olit(R), 04.01.2011, 11:34
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - Daniel L, 04.01.2011, 11:52
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - olit(R), 04.01.2011, 11:58
Keine Strippe für den I2 ... - hws(R), 04.01.2011, 12:21
Keine Strippe für den I2 ... - olit(R), 04.01.2011, 12:46
Keine Strippe für den I2 ... - Daniel L, 04.01.2011, 17:16
Keine Strippe für den I2 ... - olit(R), 04.01.2011, 17:40