Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Anschluss Wandlerschlatung 5KV (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 04.01.2011, 11:58 Uhr
(editiert von olit am 04.01.2011 um 12:02)

» » Die Summe von zwei Strömen ergibt den dritten Strom.
»
» Sorry, verstehe ich nicht.
» Der Kirchhoff sagt "Die Summe aller Ströme ist Null".
»
Hier handelt es sich um Wechselströme, die um 120° Phasenverschoben sind!
Außerdem sagt Herr Kirchhoff , die Summe aller Ströme ist Null! Und dem ist auch so!

Zur Strafe deiner Bockigkeit musst du dir das zu Gemüte führen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aronschaltung

:-P



Gesamter Thread:

Anschluss Wandlerschlatung 5KV - Daniel L, 03.01.2011, 14:50 (Schaltungstechnik)
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - olit(R), 03.01.2011, 15:35
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - Daniel L, 04.01.2011, 07:10
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - olit(R), 03.01.2011, 15:36
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - Daniel L, 04.01.2011, 07:13
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - olit(R), 04.01.2011, 11:34
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - Daniel L, 04.01.2011, 11:52
Anschluss Wandlerschlatung 5KV - olit(R), 04.01.2011, 11:58
Keine Strippe für den I2 ... - hws(R), 04.01.2011, 12:21
Keine Strippe für den I2 ... - olit(R), 04.01.2011, 12:46
Keine Strippe für den I2 ... - Daniel L, 04.01.2011, 17:16
Keine Strippe für den I2 ... - olit(R), 04.01.2011, 17:40