Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erzeugung von Halbsinusimpulsen (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 03.01.2011, 23:15 Uhr

Hallo,
hier gibt es ein Erklärung mit Schaltplan: http://de.wikipedia.org/wiki/Funktionsgenerator
Das wäre die analoge Variante.
Für die digitale Lösung ist ein Schaltplan ohne Programmdetails witzlos. Grundsätzlich wird man einen Digital-Analog-Wandler einsetzen. Dessen Auflösung (z. B. 8bit) entscheidet über die Amplitudenauflösung des Generators also 2^8=256 Stufen (ok, 255 Stufen ohne Nullinie ;-) ). Die Anzahl der (in diesem Fall) Bytes pro Ausgabezyklus des Signals kennzeichnet die zeitliche Auflösung. Willst Du also eine 20ms Halbwelle in 50 Einzelpunkten darstellen, muß der DAC alle 400µs einen Wert ausgeben, also mit 2,5kHz getaktet sein. Die Daten können mit einer fest verdrahteten Adresslogik direkt aus einem Speicher gelesen werden (in die sie zuvor evtl. ein Rechner geladen hat) - oder auch direkt aus einem Rechner kommen. Solche frei programmierbaren Funktionsgeneratoren werden auch als arbiträre Funktionsgeneratoren bezeichnet.
Viele Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Erzeugung von Halbsinusimpulsen - FriZor, 03.01.2011, 16:35 (Elektronik)
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - Hartwig(R), 03.01.2011, 16:56
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - FriZor, 03.01.2011, 17:32
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - Hartwig(R), 03.01.2011, 23:15
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - MingliFu(R), 04.01.2011, 06:15
Wie sehen "Halbsinusimpulse" aus ? - hws(R), 04.01.2011, 12:13
Wie sehen "Halbsinusimpulse" aus ? - FriZor, 04.01.2011, 15:19
Wie sehen "Halbsinusimpulse" aus ? - hws(R), 04.01.2011, 15:40
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - el-haber, 03.01.2011, 17:45
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - FriZor, 04.01.2011, 16:04
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - Theo(R), 03.01.2011, 19:11
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - hws(R), 03.01.2011, 20:31
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - Harald Wilhelms(R), 04.01.2011, 16:02
Erzeugung von Halbsinusimpulsen - FriZor, 04.01.2011, 16:14
Simulationsprogramm ? - hws(R), 04.01.2011, 16:24
Simulationsprogramm ? - FriZor, 04.01.2011, 16:43
Simulationsprogramm ? - hws(R), 04.01.2011, 17:06
Simulationsprogramm ? - Frizor, 04.01.2011, 17:22
Simulationsprogramm ? - Harald Wilhelms(R), 04.01.2011, 18:32
Simulationsprogramm ? - Elko_Scotty(R), 04.01.2011, 21:35
Simulationsprogramm ? - FriZor, 05.01.2011, 11:51
Simulationsprogramm ? - Hartwig(R), 05.01.2011, 14:32
Simulationsprogramm ? - FriZor, 05.01.2011, 19:12
Simulationsprogramm ? - x y, 05.01.2011, 19:42
Simulationsprogramm ? - Wiki, 05.01.2011, 20:06
Simulationsprogramm ? - x y, 05.01.2011, 20:13
Simulationsprogramm ? - Elko_Scotty(R), 05.01.2011, 20:07
Simulationsprogramm ? - Elko_Scotty(R), 05.01.2011, 20:10
Simulationsprogramm ? - Hartwig(R), 05.01.2011, 20:31
Simulationsprogramm ? - hws(R), 05.01.2011, 22:39
Simulationsprogramm ? - Harald Wilhelms(R), 06.01.2011, 20:13
Simulationsprogramm ? - gast ®, 07.01.2011, 00:30
Simulationsprogramm ? - gast ®, 07.01.2011, 00:36
Simulationsprogramm ? - hws(R), 07.01.2011, 09:40
Luftspule - Harald Wilhelms(R), 07.01.2011, 20:57