Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Naturwerte Umgebungslicht - Lichtsensor (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 03.01.2011, 20:19 Uhr

Mir ist nicht so klar, welche Werte du suchst.

Die theoretische Sonneneinstrahlung in W/m² ohne Berücksichtigung von Wolken, Wetter, Atmosphäre? Als Funktion von Längen- Breitengrad und Erdposition (Sommer / Winter)? Ja, geht
Helligkeit in Abhängigkeit der Jahreszeit? Geht nicht, weil es Mittsommer bei Wolken und Gewitter dunkler ist als am 21.Dezember bei klarem Himmel, Sonnenschein und Reflexion am Schnee (jeweils zur gleichen Tageszeit).

Für eine Ladeschaltung mit Solarpanelen ist das auch uninteressant. Bringt das Panel genug, um die Batterie zu laden, wird es angeschaltet.

Oder die mittlere Sonneneinstrahlung in Abhängigkeit des Ortes, der Jahreszeit, Neigung und Ausrichtung des Daches?
Solche Tabellen hab ich im Zusammenhang mit Solarberechnung schon mal gesehen. Kurzfristige wetterbedingte Abweichungen puffert der Wärmespeicher bzw der Solarakku.

hws



Gesamter Thread:

Naturwerte Umgebungslicht - Lichtsensor - geralds(R), 03.01.2011, 16:28 (Elektronik)
Naturwerte Umgebungslicht - Lichtsensor - Student, 03.01.2011, 16:57
Naturwerte Umgebungslicht - Lichtsensor - geralds(R), 03.01.2011, 17:39
Naturwerte Umgebungslicht - Lichtsensor - Student, 03.01.2011, 20:20
Besten Dank!! das passt! - geralds(R), 03.01.2011, 20:42
Naturwerte - Harald Wilhelms(R), 03.01.2011, 17:59
Forum + Internetsuche = Optimal - schaerer(R), 03.01.2011, 18:09
Naturwerte - geralds(R), 03.01.2011, 18:16
Naturwerte - Harald Wilhelms(R), 03.01.2011, 18:49
Naturwerte - geralds(R), 03.01.2011, 18:52
Naturwerte Umgebungslicht - Lichtsensor - hws(R), 03.01.2011, 20:19