Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

für LTspice Bastler ... (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 02.01.2011, 18:28 Uhr

» Tja, wenn ich einen Zähler mit einer Taste ansteuern will,
» macht das in der Praxis ja schon einen Unterschied.

Dann nimmt man auch in der Simulation einen prellenden Schalter ;-) Ja, hab ich irgendwo schon mal gesehen.

Wenn der 4017 ohne Schmitttriggereingang ist, ändert man halt das Modell. (bzw erstellt einen zusätzlichen 4017_S)

Man schaut sich den Unterschied zwischen dem 4011 und 4093 an und baut den "Unterschied" statt dem vorhandenen 4017er Eingang ein.

Mal zum Verständnis ein Auszug aus der 4xxx Library: (Vorsicht, hier gehts ans Eingemachte, wer's wirklich wissen will)
---------------------------------------------------------
* 2-input NAND gate
* tpd 125n
* tr 100n
.SUBCKT CD4011B A B Y VDD VGND vdd1={vdd} speed1={speed} tripdt1={tripdt}
.param td1=1e-9*(125-40-10)*5/{vdd1}*{speed1}
*
XIN1 A Ai VDD VGND CD40_IN_1 vdd2={vdd1} speed2={speed1} tripdt2={tripdt1}
XIN2 B Bi VDD VGND CD40_IN_1 vdd2={vdd1} speed2={speed1} tripdt2={tripdt1}
*
A1 Ai Bi 0 0 0 Yi 0 0 AND tripdt={tripdt1} td={td1}
*
XOUT Yi Y VDD VGND CD40_OUT_1X vdd2={vdd1} speed2={speed1} tripdt2={tripdt1}
.ends

---------------------------------------------------------
*
* 2-input NAND SCHMITT trigger
* tpd 180n
* tr 100n
.SUBCKT CD4093B A B Y VDD VGND vdd1={vdd} speed1={speed} tripdt1={tripdt}
.param td1=1e-9*(180-40-10)*5/{vdd1}*{speed1}
*
XIN1 A Ai VDD VGND CD40_IN_S_1 vdd2={vdd1} speed2={speed1} tripdt2={tripdt1}
XIN2 B Bi VDD VGND CD40_IN_S_1 vdd2={vdd1} speed2={speed1} tripdt2={tripdt1}
*
A1 Ai Bi 0 0 0 Yn 0 0 AND tripdt={tripdt1} td={td1}
*
XOUT Yn Y VDD VGND CD40_OUT_1X vdd2={vdd1} speed2={speed1} tripdt2={tripdt1}
.ends
--------------------------------------------------------
Unterschied ist also bei den Eingängen genau ein zusätzlies "_S_" in der Definition des Modells.

CD40_IN_1 <-> CD40_IN_S_1

Während beim CD40_IN_1 nur der Parameter ".param vt1=0.5" steht als Schaltschwelle 0.5 mal Vdd, steht beim CD40_IN_S_1 die beiden Parameter .param vt1=2.5/5 und
.param vh1=0.4/5 für high und low-Pegel.

Danke für's Lesen. Und wer es wirklich genau wissen will und nicht bei yahoo angemeldet ist, dem schick ich die 4xxx-Lib und das Symbol für den 4017.
Und zur Not auch noch ne komplette Anwenderschaltung mit NE555, 4017 und 10 LED's sowie die Installationsanleitung für die Lib. :-D

hws



Gesamter Thread:

für LTspice Bastler ... - hws(R), 02.01.2011, 10:41 (Elektronik)
für LTspice Bastler ... - Harald Wilhelms(R), 02.01.2011, 10:58
für LTspice Bastler ... - hws(R), 02.01.2011, 11:37
für LTspice Bastler ... - Harald Wilhelms(R), 02.01.2011, 12:05
für LTspice Bastler ... - BataillonDAmour(R), 02.01.2011, 13:27
für LTspice Bastler ... - hws(R), 02.01.2011, 18:28
für LTspice Bastler - was anderes! - MingliFu(R), 02.01.2011, 13:38
für LTspice Bastler - was anderes! - geralds(R), 02.01.2011, 13:52
für LTspice Bastler - was anderes! - MingliFu(R), 02.01.2011, 13:56
für LTspice Bastler - was anderes! - hws(R), 02.01.2011, 19:20
für LTspice Bastler - was anderes! - MingliFu(R), 02.01.2011, 22:57
für LTspice Bastler - was anderes! - Spicer, 23.09.2014, 21:05
für LTspice Bastler - was anderes! - geralds(R), 23.09.2014, 21:22
für LTspice Bastler - was anderes! - hws(R), 26.12.2014, 00:50