Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 01.01.2011, 20:09 Uhr

» Klar kann man das auch simulieren. Aber es gibt keine Simulation, die 100%
» der Realität entspricht. Das bedeutet, dass man das Simulationsprogramm mit
» seinen Einschränkungen genau kennen muss.

Also bei DER Schaltung und den gewünschten zu beobachteten Effekten sollte kein Simulationsprogramm an seine Grenzen kommen.

Selbst, wenn man "universal OpAmp" und einfache "allgemeine" Transistoren / Optokoppler ohne Parameter und Typenbezeichnung nimmt. :-D

Das ist doch "basic electronics". Gut, um die Bedienung des Simulationsprogrammes zu lernen.

hws



Gesamter Thread:

Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - silent_max(R), 01.01.2011, 13:26 (Schaltungstechnik)
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - Hartwig(R), 01.01.2011, 14:23
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - silent_max(R), 01.01.2011, 14:32
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - silent_max(R), 01.01.2011, 16:52
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - hws(R), 01.01.2011, 17:18
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - Hartwig(R), 01.01.2011, 18:33
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - hws(R), 01.01.2011, 20:09
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - Hartwig(R), 01.01.2011, 21:14
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - silent_max(R), 01.01.2011, 22:20
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - ollanner(R), 01.01.2011, 18:03
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - geralds(R), 01.01.2011, 20:38
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - Hartwig(R), 01.01.2011, 21:24
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - hws(R), 01.01.2011, 22:03
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - geralds(R), 02.01.2011, 00:53
Wie kommt man auf die Werte - Teil 2 - silent_max(R), 01.01.2011, 21:26