Forum
1m != lm (Elektronik)
» » » schlimstenfalls muß ich einen lm nehmen gleichrichten
» »
» » 1m ist ein Meter, wie sollte man den gleichrichten?
»
» 1m != lm
» Sprallo! Selbst lesen macht klug.
Wie Du selbst schreibst, kann man sich leicht verlesen. Jemanden, dem das passiert, kann man auch freundlicher darauf hinweisen.
» 1 (eins) und l (kleines L) sehen sich in
» Monospace oder Courier New leider recht ähnlich.
Ein Lumen kann man auch nicht gleichrichten...
Hätte sich der Autor des ursprünglichen Beitrags mehr Mühe bei Aus- und Rechtschreibung gemacht, dann wäre das Missverständnis gar nicht entstanden. Gemeint war mit "lm" vermutlich "LM317" oder "LM78x24" (die liefern ohne extra Gemüse außen rum aber keine 2A) oder Ähnliches.
Abkürzungen, mögen sie dem Schreiber auch noch so intuitiv erscheinen, erschweren die Lesbarkeit enorm. Auch das Suchen eines bestimmten Betrags ist schwieriger, wenn in diesem wichtige Bestandteile nur abgekürzt sind. (Dass jemand z.B. nach "Lötkolben" und "LM317" sucht ist gar nicht so unwahrscheinlich.)
m
Gesamter Thread:
