Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Multilayer bei Platinen (Schaltungstechnik)

verfasst von m(R), 01.01.2011, 14:30 Uhr

» » Was ist das für eine riesige Schaltung?
»
»


Ich behaupte mal, dass dies problemlos auf einer zweiseitigen Platine realisierbar ist, wenn nicht sogar auf einer einseitigen, da Du ja DIP Bauteile verwenden willst. bei denen man ja relativ leicht ein bis zwei Leitungen zwischen den Beinchen durchbekommt.

Dazu noch ein Tip: wenn's in Hardware nicht so recht geht, dann ändere die Software so, dass das Layout einfacher wird. In konkreten Beispiel kannst Du die Bedeutungen der einzelnen Bits im Schieberegister beliebig ändern, sodass sie nicht in der Reihenfolge a,b,c,d,e,f,g liegen, sondern so, dass Du die 7-Segmentanzeigen kreuzungsfrei anschließen kannst.


m



Gesamter Thread:

Multilayer bei Platinen - silent_max(R), 28.12.2010, 15:23 (Schaltungstechnik)
Multilayer bei Platinen - ollanner(R), 28.12.2010, 15:41
Multilayer bei Platinen - geralds(R), 28.12.2010, 15:53
Multilayer bei Platinen - ollanner(R), 28.12.2010, 15:59
Multilayer bei Platinen - geralds(R), 28.12.2010, 16:26
Multilayer bei Platinen - silent_max(R), 28.12.2010, 18:29
Multilayer bei Platinen - Apropos, 28.12.2010, 19:39
Multilayer bei Platinen - silent_max(R), 28.12.2010, 18:22
Multilayer bei Platinen - hws(R), 28.12.2010, 22:19
Multilayer bei Platinen - m(R), 01.01.2011, 14:30
Multilayer bei Platinen - ollanner(R), 01.01.2011, 18:16
Multilayer bei Platinen - hws(R), 28.12.2010, 16:47
Multilayer bei Platinen - silent_max(R), 28.12.2010, 18:24
Multilayer bei Platinen - Tips und Tricks - geralds(R), 28.12.2010, 22:03
Schematic und Board? - ollanner(R), 28.12.2010, 18:05
Schematic und Board? - soso, 28.12.2010, 20:11
Schematic und Board? - silent_max(R), 29.12.2010, 10:34