Forum
Leidener Flasche (Zylinderkond. Hochspannung) (Elektronik)
» » Mich erinnert das Ganze an die Zeit vor etwa 50 Jahren als ich mit
» » Funkeninduktor und Leidener-Flasche experimentierte...
»
» Ja, wenn man die anfasste, musste man leiden...
Harald, Du hast mit Deinen Bemerkungen die ausserordentliche Gabe, dass mich solches doch immer wieder an die alten Streiche in meiner Jugend zurückerinnern lässt. Zischen 1961 und 1964 war ich in der Lehre. Und amals hatte man immer mit Hochvoltspannungen zu tun. Man hatte viel mit Steuerungen zu tun, bei denen Kaltkathoden-Relaisröhren (GR16, GR17) und Kaltkathoden-Thyratrons (GT21) eine zentrale Rolle spielten. Also brauchte man auch Elkos für Spannungen im 200V-Bereich. Da hatte man gelegentlich die lustige Idee einen solchen Elko aufzuladen und dem Kollegen Essig zu zurufen: "He Du, fang mal auf!" Reflexartig streckte Kollege Essig einen Arm hoch und fing mit der Hand den geladenen Elko auf. Kollege Essig fluchte auf Teufel komm raus und schoss den Elko gleich weiter. Und wir Deppen von damals lachten alle.
Falls das jetzt Stiften (Lehrlinge, Azubis) gelesen haben, das was ich soeben erzählte ist nicht nachahmenswert! Es ist eigentlich sogar lebensgefährlich und jemand könnte bei diesem "Spiel" eine Herzbaragge bekommen. Darum:"Wir Deppen von damals..."

--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
