Forum
Zylinderkondensator Hochspannung (Elektronik)
Es handelt sich hierbei um einen Kondensator mit größeren Abmessungen (Länge ca. 200mm, Durchmesser 40mm) den es so nicht gibt.
Der Spalt ist mit einem Dielektrikum (Flüssigkeit) gefüllt und wird mittels entsprechender Lagerung auf konstantem Abstand gehalten. Im Spalt an sich sind daher keine Funkenüberschläge zu erwarten.
Mir geht es eigentlich nur darum zu wissen, dass wenn ich die Außenelektrode direkt mit dem Gehäuse verbunden ist und ich dieses dann auf Masse lege, es ausreicht, auch bei 3000V an das Gehäuse ohne Folgen fassen zu können.
Warum würde es eventuell bei umgekehrter Polung (Außenelektrode Plus) nicht funktionieren?
Grüße
Gesamter Thread:
Zylinderkondensator Hochspannung - Christian Müller, 30.12.2010, 13:44 (Elektronik)
Zylinderkondensator Hochspannung - klausthal
, 30.12.2010, 15:27
Zylinderkondensator Hochspannung - klausthal
, 30.12.2010, 17:18
Zylinderkondensator Hochspannung - hws
, 30.12.2010, 15:46
Zylinderkondensator Hochspannung - karst, 30.12.2010, 17:14
Zylinderkondensator Hochspannung - Christian Müller, 30.12.2010, 17:38
Zylinderkondensator Hochspannung - gast, 30.12.2010, 18:05
Leidener Flasche (Zylinderkond. Hochspannung) - schaerer
, 30.12.2010, 18:40
Leidener Flasche (Zylinderkond. Hochspannung) - Harald Wilhelms
, 30.12.2010, 19:08
Leidener Flasche (Zylinderkond. Hochspannung) - schaerer
, 30.12.2010, 19:59
Zylinderkondensator Hochspannung - Theo
, 30.12.2010, 19:00
