Forum
PC-AT-Netzteile? (Elektronik)
» » Andere Frage:
» » Wenn Ihr ein SNT bauen solltet würdet ihr einen Ringkerntrafo oder ein
» SNT
» » primärseitig verwenden?
»
» Hi,
»
» hast du schonmal darüber nachgedacht, für dein Vorhaben alte PC-Netzteile
» zu modifizieren? Die alten AT-Netzteile sind noch sehr übersichtlich und
» stehen in grossen Mengen zum Nulltarif zur Verfügung.
» Ein Netzteil unverändert liefert schonmal +/-5V und +/-12V in für
» Bastelzwecke ausreichender Genauigkeit und Stabilität.
» Ein zweites Netzteil müsstest du neben Anpassungen in Regelung,
» Überwachung usw. sekundärweitig mit einem Brückengleichrichter ausstatten.
» Dann wirst du das locker bis auf 30V oder mehr raufstellen können, bevor
» der Kern in Sättigung geht. Damit du allerdings bis wirklich nahe 0V
» runterstellen kannst, müsstest du wahrscheinlich die Hilfsspannung vom
» ersten, unveränderten Netzteil beziehen.
»
» Grüsse
----
Hier wird wahrscheinlich die Angst vor der schnell
schaltenden Hochspannung am Eingang ein Hindernis sein.
Ein Trafo macht doch einen etwas "Sicherheit" bietenden Touch.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
