Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 29.12.2010, 10:56 Uhr
(editiert von Harald Wilhelms am 29.12.2010 um 10:56)

» Leider, und das weiß ich aus
» eigener Erfahrung, ist das Zerlegen dieser Geräte mit erheblichen
» Schwierigkeiten verbunden. Hast du dich bis zu besagtem Bauteil
» durchgekämpft und das gereinigt kannst du den Erfolg/Mißerfolg erst wieder
» im zusammengebauten Zustand prüfen. Zusammengesteckte Boards und zu kurze
» Verbindungen lassen einen Betrieb zerlegt nicht zu.
» mind. 2 Stunden braucht man da schon bis die Kiste wieder läuft.

Schön wärs. Ich habe noch eines sehr gut klingenden
Receiver aus den 60-er Jahren. Leider funktionieren
dort die Schalter und Potis nicht mehr richtig und
"kratzen". Ich habe mal mit dem Zerlegen angefangen
und nach einer halben Stunde wieder zurückgebaut.
Bis ich da an die relevanten Stellen komme, habe ich
geschätzt mindestens 50 Schrauben zu lösen und auch
einiges auseinanderzulöten. Ich schätze den Zeitbedarf
auf mindestens zwei Tage!
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - otti(R), 28.12.2010, 12:35 (Elektronik)
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - Leser, 28.12.2010, 14:20
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - Harald Wilhelms(R), 28.12.2010, 14:43
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - Jüwü(R), 29.12.2010, 10:40
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - Harald Wilhelms(R), 29.12.2010, 10:56
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - Jüwü(R), 29.12.2010, 13:34
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - otti(R), 29.12.2010, 16:54
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - Harald Wilhelms(R), 29.12.2010, 18:02
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - otti(R), 29.12.2010, 20:37
JVC Kompaktanlage -> Lautstärkeregelung - Harald Wilhelms(R), 30.12.2010, 10:43