Forum
Multilayer bei Platinen (Schaltungstechnik)
Ich hätte eine Frage an diejenigen unter euch hier im Forum, die sich mit der Entwicklung von Leiterkarten ausekennen.
Folgendes:
Ich bin grad dabei, eine Platine zu entwerfen, bei der ich mit Top und Bottom nicht mehr auskomme.
Insgesamt habe ich 16 Schichten zur Verfügung.
Ist es ratsam, zum Beispiel Layer 3 und Layer 5 zu verwenden und die Schicht dazuwischen frei zu lassen?
Danke schon mal im Voraus. Gruß
--
Where is the madness ...
Gesamter Thread:
Multilayer bei Platinen - silent_max
, 28.12.2010, 15:23 (Schaltungstechnik)
Multilayer bei Platinen - ollanner
, 28.12.2010, 15:41
Multilayer bei Platinen - geralds
, 28.12.2010, 15:53
Multilayer bei Platinen - ollanner
, 28.12.2010, 15:59
Multilayer bei Platinen - geralds
, 28.12.2010, 16:26
Multilayer bei Platinen - silent_max
, 28.12.2010, 18:29
Multilayer bei Platinen - Apropos, 28.12.2010, 19:39
Multilayer bei Platinen - silent_max
, 28.12.2010, 18:22
Multilayer bei Platinen - hws
, 28.12.2010, 22:19
Multilayer bei Platinen - hws
, 28.12.2010, 16:47
Multilayer bei Platinen - silent_max
, 28.12.2010, 18:24
Multilayer bei Platinen - Tips und Tricks - geralds
, 28.12.2010, 22:03
Schematic und Board? - ollanner
, 28.12.2010, 18:05
Schematic und Board? - soso, 28.12.2010, 20:11
Schematic und Board? - silent_max
, 29.12.2010, 10:34
