Forum
Radio mit Tasten (Elektronik)
» » » » Wie funktioniren Radios wo man den Sender Tastendruck wechseln kann.
» »
» » » Ich hatte ein altes Philips Röhrenradio. ( A-Röhren, 4V Heizspannung,
» » » Endröhre AL4) Da war die Abstimmkapazität in form von Bechern
» » ausgeführt.
» » » Anstatt mit einem Skalenseil, wurden die Becher über ein
» » Hebelmechanismus
» » » ineinander geschoben. Außer über den Drehknopf, lies sich die
» Mechanik
» » » über Schnellwahltasten bedienen. Jede dieser Tasten hatte eine
» » » Justierschraube mittels der die Sender pro Taste eingestellt wurden.
» »
» » Sehr sinnige Antwort
»
» Die Weihnachtszeit ist die Zeit der "sinnigen" Antworten.
»
» Ausserdem, es gibt da soviele mögliche und vorhandene
» Lösungen, das es da wenig Sinn macht, alle genau zu
» beschreiben. Vor den siebziger Jahren waren diese
» Lösungen überwiegend mechanisch; danach mehr und mehr
» mit Kapazitätsdioden; ab ca. 2000 meist mit digitalen
» Synthesizern. Übrigens gibts bei Franzis/elo-web ein
» sog. Retro-UKW-Radio, das auch mit einem solchen
» Synthesizerchip aufgebaut ist.
» Gruss
» Harald
Gesamter Thread:
