Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms, 26.12.2010, 14:43 Uhr

» » » War schon klar, die produzieren meist nur.
» »
» » Nicht mal das. Die heissen PEARL....
»
» Einen Satz aus dem Kontext nehmen ist Mist. Der Satz davor gehört dazu.
» Zur Erinnerung, es war vom Hersteller, nicht Vertreiber die Rede ;-)

Ich glaube kaum, das osix nach China geschrieben hat
und sich die Antwort aus dem chinesischen hat über-
setzen lassen. Selbst wenn man wirklich den Hersteller
erreichen würde und der auch noch den Schaltplan
schicken würde, hilft das wenig, da die Intelligenz im
sicherlich verbautem uP sitzt und Quellprogramme von
keinem Hersteller herausgegeben werden.
Ich würde osix empfehlen, eine andere Lampe zu kaufen,
die es ermöglicht, den Dimmprozess an beliebiger Stelle
zu stoppen. So etwas gibt es teilweise sogar schon als
Einzelled bzw als billiges Fertiggerät. Wenn einem bei
einem Fertiggerät die Helligkeit zu gering ist, kann
man solche Lampen durchaus mit zusätzlichen Einzelleds
"aufpeppen".
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung - osix(R), 26.12.2010, 11:13 (Elektronik)
Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung - Zwinkerle(R), 26.12.2010, 11:33
Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung - hws(R), 26.12.2010, 11:51
Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung - Zwinkerle(R), 26.12.2010, 14:04
Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung - Harald Wilhelms, 26.12.2010, 14:43
Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung - hws(R), 26.12.2010, 17:10
Pearl - Harald Wilhelms(R), 26.12.2010, 18:28