Forum
Schaltnetzteilprojekt (Elektronik)
» Hallo und frohe Weihnachten!
Ebenfalls, obwohl praktisch schon wieder vorbei.
» Ich möchte mit ein Labornetzteil bauen...
» Bestehend aus folgenden Komponenten
» Schaltnetzteil ca. 0-30V ca. 2 (oder mehr) Ampere
» Linearnetzteil, 5V und 12V für Logik-Experimente 1A (LM317)
»
» Als Schaltregler möchte ich den L4970A einsetzen, welcher sogar 10A können
» soll.
Zunächst: Betreffs Bau von Schaltnetzteilen kann ich Dich nicht unterstützen. Ich habe da keine Erfahrung.
» Da ich schon öfter gelesen hab, das Linearregler für TTL, CMOS & co.
» besser sein sollen, möchte ich nen LM317 mit nem Schalter zwischen 5 und
» 12V umschalten.
Wo und in welchem Zusammenhang hast Du denn das gelesen?
Das stimmt einfach nicht. Für Logikschaltungen, in TTL oder CMOS, sind Schaltregler ideal. Meine jahrzehntelange Erfahrung. Natürlich müssen die Betriebsspannungen eingehalten werden. Es gibt Lowcost-Schaltregler, die eine ziemlich hohe Minimallast von z.B. 30% der Volllast fordern. Von solchen Schaltreglern ist fuer Experimentierzwecke abzuraten, weil bei zu niedriger Last, funktioniert die Regelung nicht mehr richtig und die Ausgangsspannung steigt hoch.
Vor allem bei empfindlichen Analogschaltungen können Schaltregler problematisch sein, weil auch dann wenn man noch gut zu filtern versucht, streuen steilflankige Störsignale in die Analogschaltung hinein, die durch den Switchmode des Schaltreglers erzeugt wird.
» Nun ist mir bei der Planung noch eine Frage gekommen:
» Um die Eingangsspannung 230VAC auf ca. 30V für den Schaltregler zu
» bekommen ist mir erst ein Ringkerntrafo eingefallen, kann ich alternativ
» zu diesem auch ein gekauftes primär getaktetes Schaltnetzteil verwenden,
» oder spinnt dann der L4970A?
Wenn Du ein primär getaktetes Schaltnetzteil kaufst und einsetzt, ergibt sich die Frage nach dem L4970A gar nicht mehr.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
