Forum
Leistungsverstärker (Elektronik)
Hallo
Du sollst doch eine SCHALTUNG finden, die dir aus den 0,4V ca. 50-150V macht. Also ist eine Simulation nur ein Zwischenschritt.
Ohne dass man weiss, mit welchem Widerstand dann die 150V belastet werden, kann man dir keinen Rat erteilen. Es ist ein riesiger Unterschied, ob da z.B. nur ein Messinstrument zur Kontrolle angeklemmt wird, oder etwa eine Belastung von 15 Ohm, so dass ein Strom von 10A fliesst.
Genauso muss bekannt sein, wie belastbar die 0,4V des Generators sind. Ein Generator der eine Ausgangsimpedanz von z.B. 600 Ohm hat, kann niemals den Strom liefern, den ein angeschlossener Trafo braucht, um an seinem Ausgang niederohmig 150V zu liefern. Da muss dann eben ein Verstärker zwischen, und den kannst du nur berechnen wenn du die Daten der Tonquelle und des Belastungswiderstandes hast (und hier mitteilst).
Theo
Gesamter Thread:
