Forum
Motor an Stelltrafo (Elektronik)
» » Noch einen Tipp: Wenn es so ist, dass der Motor spannungssteuerbar ist,
» » versuche einen Variac (Spar-Trafo mit einstellbarer Spannung)
» aufzutreiben
» » und versuch was das bringt. Sollte das Resultat gut sein, gibt es
» käuflich
» » auch sehr kleine solche Trafos. Wo man die kriegt und was die kosten,
» » weiss ich nicht. Müsstest Du halt evaluieren.
»
» Nun, wenn die Hälfte der Spannung aureicht, wäre ein
» normaler "Spannungswandler" für USA-Netze passend.
» Es ginge auch irgendein Kleintrafo mit Anzapfung für
» 115V. Die Sek. Wicklung lässt man einfach offen.
» Preisgünstige, passende Trafos findest Du oft bei Pollin.
Damit hast Du selbstverständlich recht. Mir ging es um die Möglichkeit, den erwünschten Leistunsgwert zu ermitteln. Darum zunächst das Ausleihen eines Variacs als Vorschlag.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
