Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wie kommt man auf die Werte?? (Schaltungstechnik)

verfasst von silent_max(R) E-Mail, 22.12.2010, 16:18 Uhr
(editiert von silent_max am 22.12.2010 um 16:26)

Hallo an die Gemeinde.

Ich habe vor einiger Zeit schon einmal von meinem Projekt "Geschwindigkeitssteuerung einer Modeleisenbahn über SPS" etwas gepostet.

Ich habe von einem Lehrer von mir eine in Multisim aufgebaute Schaltung als Orientierung bekommen und habe mir seit dem letzten Posting den Kopf darüber zerbrochen, wie man auf die Werte kommt.

Hier das Posting:

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=131747&page=1&category=all&order=time

Dass die beiden OPV´s (wie im Bild zu sehen) als Komperator und der andere als Schmitttriger fungieren, ist mir klar. Es müssen ja, wie damals in dem Posting beschrieben, drei verschiedene Geschwindigkeiten realisiert werden.

--> Komperator: Vergleich der momentanen Spannung mit der was am Integrier/Ausgang vorhanden ist

--> Integrator: integriert auf die momentane Spannung, je nach dem, welcher der 3 Schließer vorne (J1, J2, J3) geschlossen ist

Aber ich komme einfach nicht darauf, wie die Werte von den Widerständen zusammenkommt.

Könnte mir vielleicht jeman einen Gedankenanstoß geben?

Vielen dank im Voraus.

Gruß

Silent

P.S.:

Hier mal ein Screenshot der Schaltung, ich hoffe, man kann was erkennen.

--
Where is the madness ...



Gesamter Thread:

Wie kommt man auf die Werte?? - silent_max(R), 22.12.2010, 16:18 (Schaltungstechnik)
PNG!!!! - ollanner(R), 22.12.2010, 17:10
PNG!!!! oder GIF!!!! - schaerer(R), 23.12.2010, 10:03
Wie kommt man auf die Werte?? - Hartwig(R), 22.12.2010, 17:34