Forum
Blind/ Wirkleistung (Schaltungstechnik)
» elektromechanische oder elektronische Blindstromkompensation wäre auch
» möglich).
wäre interessant!
» Aber da wir von der Anwendung nichts wissen, bleibt alles Spekulation.
Anwendung ist noch nebulös: google "TISANE Newtronscatering" bringt ein paar Grundlagenartikel
Und ein ganz kleiner Fall davon ist ein magnetisches Wechselfeld in einem Luftspalt zu erzeugen um eine magnetisch reagierende Materialprobe zubewegen.... Ferrofluid zB.
Das Problem dabei ist: welche Felder wirklich benötigt werden, weiß noch kein Physiker. Es geht zZ. darum das max. aus vorhandenem Kern, Spule und Verstärker auszuloten.
» In allen Fällen also, in denen weder wir noch noch Zahlende Kunden zu
» schaden kommen, hilft hier natürlich jeder gerne weiter.
»
Ups! Zahlende Kunden sind Steuerzahler... Die Forschung wird daraus finanziert, manchmal gibt es EU-Gelder. Das ist also reine Grundlagenforschung und ich der Unwissende Einäugige, der dem Physiker bei der Hardware hilft.
MfG
Peter
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
