Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Blind/ Wirkleistung (Schaltungstechnik)

verfasst von Hartwig(R), 21.12.2010, 13:54 Uhr

Hallo,

Dein Verstärker hat - wie Du sagtest - einen Ausgangswiderstand der gegen 0 Ohm geht. Damit arbeitest Du mit vorgegebener Spannung. D. h. die Spannung an der Spule ändert sich nicht durch einen parallel geschalteten Kondensator und wird einzig durch die Ansteuerung des Verstärkers bestimmt (optimalerweise).

Für eine Blindstromkompensation bei variabler Frequenz muss der Kompensationskondensator auch variabel sei. Das geht bei dieser Größenordnung nur über Umschalten des Kondensators (Klar, elektromechanische oder elektronische Blindstromkompensation wäre auch möglich). Fragt sich nur, ob der Aufwand gerechtfertigt ist und was es bringen soll.....

Aber da wir von der Anwendung nichts wissen, bleibt alles Spekulation. Und wie schon mehrfach hier diskutiert - Geheimprojekte werden hier nicht unterstützt (Man sagt, ja, dass die Arbeiter, die beim Bau der Pyramiden die geheimen Verliese kannten, nach Abschluss der Bauarbeiten umgebracht wurden damit sie nichts verraten konnten....) Für die Unterstützung kommerzieller Projekte gäbe es Ingenieurbüros - und da wir alle schon zuviel Geld haben, machen wir denen auch keine Konkurrenz. Und wenn es einer Firma in der Entwicklungsabteilung an Grundlagenwissen fehlt, ist das auch über ein Forum nicht zu lösen - Auf jeden Fall hoffe ich, nie mit Produkten einer solchen Bude konfrontiert zu werden, hab das allerdings schon erlebt, und bin daher eben sehr skeptisch.

In allen Fällen also, in denen weder wir noch noch Zahlende Kunden zu schaden kommen, hilft hier natürlich jeder gerne weiter.

Viele Grüße

Hartwig



Gesamter Thread:

Anzeige rücklaufender Leistung ? - PeterGrz(R), 16.12.2010, 13:29 (Schaltungstechnik)
Anzeige rücklaufender Leistung ? - Jüwü(R), 16.12.2010, 15:24
Anzeige rücklaufender Leistung ? - PeterGrz(R), 17.12.2010, 08:45
Anzeige rücklaufender Leistung ? - x y, 16.12.2010, 16:07
Anzeige rücklaufender Leistung ? - PeterGrz(R), 17.12.2010, 08:44
Anzeige rücklaufender Leistung ? - x y, 17.12.2010, 09:39
Anzeige rücklaufender Leistung ? - PeterGrz(R), 17.12.2010, 10:14
Anzeige rücklaufender Leistung ? - x y, 17.12.2010, 10:25
Anzeige rücklaufender Leistung ? - PeterGrz(R), 17.12.2010, 12:24
Anzeige rücklaufender Leistung ? - x y, 17.12.2010, 13:20
Mathematik! - PeterGrz(R), 20.12.2010, 13:19
Anzeige rücklaufender Leistung ? - ollanner(R), 17.12.2010, 12:49
Anzeige rücklaufender Leistung ? - x y, 17.12.2010, 13:21
Anzeige rücklaufender Leistung ? - ollanner(R), 17.12.2010, 13:25
Anzeige rücklaufender Leistung ? - PeterGrz(R), 17.12.2010, 13:34
Anzeige rücklaufender Leistung ? - PeterGrz(R), 17.12.2010, 13:31
Anzeige rücklaufender Leistung ? - ollanner(R), 17.12.2010, 14:04
NF - PeterGrz(R), 17.12.2010, 16:25
NF - Return Loss - ollanner(R), 17.12.2010, 18:15
NF - Return Loss - PeterGrz(R), 17.12.2010, 19:47
Anzeige rücklaufender Leistung ? - Hartwig(R), 20.12.2010, 19:04
Blind/ Wirkleistung - PeterGrz(R), 21.12.2010, 09:01
Blind/ Wirkleistung - x y, 21.12.2010, 11:08
Blind/ Wirkleistung - PeterGrz(R), 21.12.2010, 11:32
Blind/ Wirkleistung - x y, 21.12.2010, 11:42
Blind/ Wirkleistung - PeterGrz(R), 21.12.2010, 12:50
Blind/ Wirkleistung - Hartwig(R), 21.12.2010, 13:54
Blind/ Wirkleistung - PeterGrz(R), 21.12.2010, 15:18
Blind/ Wirkleistung - Hartwig(R), 21.12.2010, 16:25
Kompensation - PeterGrz(R), 23.12.2010, 09:37
Kompensation - Hartwig(R), 23.12.2010, 11:20
Kompensation - PeterGrz(R), 23.12.2010, 13:14