Forum
OT: weiblich oder männlich (Elektronik)
» » » » » Ich fühl mich nur immer angesprochen wenn
» » » » » von "Kapazität" die Rede ist. ![]()
» » » »
» » » » Dein Selbstwertgefühl ehrt Dich. Trotzdem, könnte es nicht sein,
» dass
» » » Du
» » » » eher eine "Induktivität" bist? *duck*
» » »
» » » Dagegen setze ich aber erheblichen Wi(e)derstand.
» »
» » Wieso denn das? Sei dankbar für Dein Dasein als "Induktivität",
» » schliesslich braucht es Beides fuer Schwingkreise. Immer auch ein wenig
» » zum Wohle des Ganzen denken.
![]()
»
» Hi, das wäre ja mal ein schönes Thema.
»
» Die Induktivität (weiblich)?
» Der Kondensator (männlich)?
»
» Wenn man in einer Spule (induktivität) einen Magnet hin und her bewegt,
» dann regt das die Spule an. Wäre vielleicht ein weiterer Beweis für obige
» Theorie.
»
» Fällt noch jemandem was für den Kondensator ein, außer das er sich
» schlagartig entladen kann?![]()
Mein Modell ist aber nicht geschlechtsspezifisch...

--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
