Forum
Anzeige rücklaufender Leistung ? (Schaltungstechnik)
» Die Schaltung ist denkbar einfach wie oben beschrieben: Verstärkerausgang
» und daran ist eine Spule ca. 1mH und 2mOhm angeschlossen, welche sich auf
» einem Schnittbandkern mit Luftspalt 20mm befindet.
Was ist das für eine ungewöhnliche Anwendung?
» Die Innenschaltung des Verstärkers rückt der Hersteller logischer Weise
» nicht raus, spielt mbMn auch keine große Rolle.
Seine Ausgangsimpedanz aber schon.
» Mich interessiert immer noch , wie man prinzipiell die rücklaufende
» Leistung messen könnte. Ein konkreter Schaltplan wäre natürlich ideal.
So wie das Energieversorger auch machen. Also entweder elektromechanisch (Ferrariszähler), oder elektronisch durch Messung von Strom und Spannung an ausreichend vielen Stützstellen, und anschließender Verarbeitung in einem Prozessor (ggf Signalprozessor). U.a. Analog Devices hat da passendes im Angebot, geeignetes Suchwort sollte 'Energy Measurment' sein.
Gesamter Thread:
