Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wellenwiderstand bei Netzfiltern (Elektronik)

verfasst von uetzelbruetzel E-Mail, 16.12.2010, 10:34 Uhr

Hallo!

erstmal danke für eure Antworten. Zu meinem Filter:
es handelt sich um ein T-Filter das an den Ausgang meines Netzteils gehängt wird. Die Last ist ein PWM-Signal die ca. 17A Spitzenstrom hat. Das gibt ein entsprechenden Ripple-Signal auf der Versorgungsspannung. Die Ripple-Spannung soll mit dem T-Filter gedämpft werden. Die PWM-Frequenz liegt bei 550Hz.

Zur Auslegung des Filters hab ich Formeln verwendet die es vor Jahren mal im Conrad-Katalog gab (hab ich damals von meinem Berufschullehrer bekommen). Dort werden Frequenzweichen für den Audiobereich berechnet.
Beim Suchen der Spulen konnte ich keine finden (270µH), die 17A Strom aushalten. Mein Chef hat mich gefragt: warum denn so eine hohe Induktivität? Ich konnte ihm nur sagen: das gibt die Formel so her!

Dann hab ich angefangen nachzudenken und bin so auf die Problematik mit dem Filterwiderstand gekommen.

Nochmal: wenn so ein Filter an den Ausgang eines Netzteils gehängt wird, wie wird dann der Filter ausgelegt?
Wird da nur die Grenzfrequenz festgelegt und der Filter entsprechend 'hingebogen' und nicht auf den Widerstand des Filters geachtet?

Und wie wird ein Filter dimensioniert das an den Eingang des Netzteils gehängt wird?
Wird hier nur auf die Filtereigenschaften geachtet (also auf die Dämpfeigenschaften nach und vor der Grenzfrequenz)? Wird der Filterwiderstand auch berücksichtigt?

Ich komm eigentlich aus der Nachrichtentechnik (wie ihr bestimmt schon vermutet habt). Da gibt es nur Anpassung.
Was anderes hab ich nie gelernt! Wär nett wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.

Danke für eure Antworten!

Gruß
Michael



Gesamter Thread:

Wellenwiderstand bei Netzfiltern - uetzelbruetzel, 10.12.2010, 17:59 (Elektronik)
Wellenwiderstand bei Netzfiltern - Harald Wilhelms(R), 10.12.2010, 19:53
Wellenwiderstand bei Netzfiltern - ollanner(R), 10.12.2010, 20:44
Wellenwiderstand bei Netzfiltern - hws(R), 10.12.2010, 20:17
Wellenwiderstand bei Netzfiltern - uetzelbruetzel, 16.12.2010, 10:34
Wellenwiderstand bei Netzfiltern - geralds(R), 16.12.2010, 12:07