Forum
Glättungskondensator (Bauelemente)
Hi,
für Die Restwelligkeit kann folgender zusammenhang aufgestellt werden:
Umin = Us - Uw mit Uw = Il*t/C folgt:
Umin = Us - Il*t/C
mit Umin sei die eingebrochene Spannung am Kondensator und Uw sei die Welligkeit, Us die Spitzenspannung am Kondensator (vom Trafo - Diodenspannung(en))
Il = Laststrom und t die Zeit, die vergeht, bis der C wieder nachgeladen wird.
Schließlich C der Ladekondensator.
Für t gilt bei Brückengleichrichtung: 1/(2*f0) - bei Netzfrequenz von 50Hz also 10ms als Näherung. (Einweggleichrichtung: 1/f0 => 20ms)
In Wirklichkeit sind die ersten ms noch zusätzlich vom Trafo gestützt und die letzten ms schon wieder durch das nachladen aufgehoben.
Die Näherung für t kann dann durch die Schnittpunkte der Sinuskurve mit der ersten Umin verbessert werden.
Cu
st.
Gesamter Thread:
