Forum
Boxsim2 (Elektronik)
Hallo leodennis
ich verstehe Dein Problem schon. Aktive Filter lassen sich in Boxsim nicht simulieren. Der einzige Weg ist es, dafür passive Weichen 2.Ordnung in die Simulation einzusetzten und die Box damit zu simulieren. Die Simulation bringt Dich aber nur etwa zu 90% an das tatsächliche Resultat heran. Die letzten 10% bestehen immer aus Hören, Bedämfung anpassen, wieder testen... am Besten mit möglichst unterschiedlicher Musik und verschieden alten Testern (wegen den unterschiedlichen Hörfähigkeiten). Dieser Optimierungsprozess kann manchmal recht lange dauern, aber es lohnt sich !
Als Bassreflex-Rohr gibt es auch in der Länge veränderbare Kunststoffrohre, damit kannst Du den Bassbereich flexibler abstimmen. Oder aber Du konstruierst den Kanal ebenfalls mit Holz und klebst diesen anfänglich nur mit doppelseitigem Klebband fest, so dass Du ihn noch gut verändern oder austauschen kannst.
Zur Bedämpfung der Innenwände ist vor allem die Rückwand wichtig, bewährt hat sich dort bei mir eine dicke Gummischicht mit einer Auflage einest textilen, dickeren Teppichs. Wenn Du im Klang etwas mehr Mittenanteil brauchst, kannst Du zusätzlich mit geschliffenem Wandkork
diese Klanganteile etwas anheben.
Viel Glück beim Bau Deiner Box !
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:
