Forum
Luxmeter Sensor Teil 2 (Elektronik)
» Rezeptoren für "nicht visuelles Sehen" bei 450nm und der "interessante
» Bereich" so um 7 Lux
Ich will ja nicht lästig fallen - aber wie und womit "sehe" ich das?
Sollte ich jetzt in meinem Schlafzimmer eine Lampe mit 450nm hinstellen oder die Scheiben nachts auf mindestens 0,7 Lux in diesem Bereich abdunkeln?
Seit Jahren hab ich da schon immer eine "Mückenfängerlampe" mit UV/Blau Leuchtstofflampen brennen. Krieg ich davon Krebs / Schafstörungen oder hab ich deshalb immer besonders gut geschlafen?
Ist es gesundheitsfördernd, nachts eine Energiesparlampe oder eine Glühlampe einzuschalten oder eher kontraproduktiv?
hws
Gesamter Thread:
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 12.12.2010, 17:48 (Elektronik)
Luxmeter Sensor Teil 2 -Schaltplan - Student, 12.12.2010, 17:52
Luxmeter Sensor Teil 2 - schaerer
, 12.12.2010, 19:20
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 12.12.2010, 22:24
Luxmeter Sensor Teil 2 - Harald Wilhelms
, 13.12.2010, 10:55
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 19:49
Luxmeter Sensor Teil 2 - hws
, 13.12.2010, 21:42
Luxmeter Sensor Teil 2 - Harald Wilhelms
, 13.12.2010, 22:19
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 22:33
Luxmeter Sensor Teil 2 - hws
, 13.12.2010, 23:31
Luxmeter - Aufgabenstellung - Grundlagen - Student, 14.12.2010, 17:43
Luxmeter - Aufgabenstellung - Grundlagen - hws
, 15.12.2010, 10:40
Ablesefehler - Harald Wilhelms
, 14.12.2010, 10:32
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 22:22
