Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Luxmeter Sensor Teil 2 (Elektronik)

verfasst von Student, 13.12.2010, 22:33 Uhr

»
» Ich hatte mir die Kurve angesehen und da lag die Spitze
» im Bereich Orange. Die Spitze beim Auge liegt bei Grün.
» (Allerdings nur fürs Tagsehen)Ich werde mir das Daten-
» blatt noch mal gvenauer ansehen.
» Gruss
» Harald

Tagsehen maximum bei 555nm V-Lambda
Nachtsehen maximum bei 507nm V-Lamba Strich
und neu
Rezeptoren für "nicht visuelles Sehen" bei 450nm und der "interessante Bereich" so um 7 Lux

Bewerung des Luxmeters Marke Eigenbau wird noch spannend - werde wenn das mal klappt dann Photodioden mit unterschidlicher spektralen Empfindlichkeit testen.



Gesamter Thread:

Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 12.12.2010, 17:48 (Elektronik)
Luxmeter Sensor Teil 2 -Schaltplan - Student, 12.12.2010, 17:52
Luxmeter Sensor Teil 2 - schaerer(R), 12.12.2010, 19:20
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 12.12.2010, 22:24
Luxmeter Sensor Teil 2 - Harald Wilhelms(R), 13.12.2010, 10:55
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 19:49
Luxmeter Sensor Teil 2 - hws(R), 13.12.2010, 21:42
Luxmeter Sensor Teil 2 - Harald Wilhelms(R), 13.12.2010, 22:19
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 22:33
Luxmeter Sensor Teil 2 - hws(R), 13.12.2010, 23:31
Luxmeter - Aufgabenstellung - Grundlagen - Student, 14.12.2010, 17:43
Ablesefehler - Harald Wilhelms(R), 14.12.2010, 10:32
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 22:22
Luxmeter Sensor Teil 2 - hws(R), 13.12.2010, 23:17
Luxmeter Sensor Teil 2 - x y, 14.12.2010, 00:09
Luxmeter Sensor Teil 2 - hws(R), 14.12.2010, 00:59
Luxmeter Sensor Teil 2 - x y, 14.12.2010, 01:14