Forum
Luxmeter Sensor Teil 2 (Elektronik)
» Bzw kann ich nicht nachvollziehen, was der TE messen oder nachweisen will
» in welchem Wellenlängenbereich.
»
» hws
das skotopische Sehen im Übergang zum mesopischen Bereich und die Auswirkungen auf die Melatoninausschüttung.
V-Lambda-Kurve (und Purkinje-Effekt) ist bekannt und der Effekt einer geänderten Farbwahrnehmung, die vor allem in der Dämmerung merkbar ist, sobald die Dunkeladaption einsetzt. (Blautöne erscheinen wesentlich leuchtender).
Gemessen wird(soll) aber was physikalisch an Strahlung ankommt und nicht "was das Hirn sieht"
Gesamter Thread:
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 12.12.2010, 17:48 (Elektronik)
Luxmeter Sensor Teil 2 -Schaltplan - Student, 12.12.2010, 17:52
Luxmeter Sensor Teil 2 - schaerer
, 12.12.2010, 19:20
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 12.12.2010, 22:24
Luxmeter Sensor Teil 2 - Harald Wilhelms
, 13.12.2010, 10:55
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 19:49
Luxmeter Sensor Teil 2 - hws
, 13.12.2010, 21:42
Luxmeter Sensor Teil 2 - Harald Wilhelms
, 13.12.2010, 22:19
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 22:33
Luxmeter Sensor Teil 2 - hws
, 13.12.2010, 23:31
Luxmeter - Aufgabenstellung - Grundlagen - Student, 14.12.2010, 17:43
Luxmeter - Aufgabenstellung - Grundlagen - hws
, 15.12.2010, 10:40
Ablesefehler - Harald Wilhelms
, 14.12.2010, 10:32
Luxmeter Sensor Teil 2 - Student, 13.12.2010, 22:22
