Forum
Luxmeter Sensor Teil 2 (Elektronik)
» Guten Abend Experten
»
» Ich habe für meine Aufgabenstellung
» (http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=133385&page=1&category=all&order=time)
» nun als Photodiode eine AMS302T bestellt und als OPV einen TLC2201CP.
»
» In dem von hws angegeben Link habe ich eine Schaltung gefunden und wollte
» nun nachfragen welche der beiden Varianten besser/sinnvoller/stabiler ist
» bzw. wo die Unterschiede sind.
Dieser TLC2201 ist wie der der TLC271 ein LinCMOS-Opamp von TI. Also sehr ähnlich jedenfalls mit MOSFETs aufgebaut. Beim TLC271 ist's klar, dass der Commonmodebereich am Eingang runtergeht bis zum Potential des GND-Anschlusses. Ob das beim TLC2201 auch geht (hier gilt der Minusanschluss, der auch an GND gelegt werden kann) ist aus dem Datenblatt nicht ganz sicher, obwohl die Noisetestschaltung Figure 1 darauf hinweist:
http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/tlc2201.pdf
Man müsste das, vielleicht halt auch mittels Experiment auf dem Steckboard, evaluieren. Wenn naemlich dem so ist, dann kannst Du auf den 5 M-Ohm Widerstand im zweiten Bild von Deinem Foto darauf verzichten und den nichtinv. Opampeingang und Photodiode direkt auf GND schalten.
» Der für mich relevante Pohotostrom liegt zwischen 3 und 150µA.
» Habe ich das richtig verstanden dass eine Single Supply für den OPV
» reicht, da ich ohnedies nur positive Signale erwarte und benötige.
Ja das reicht, aber Du musst noch das was ich eben schrieb evaulieren oder Du findest noch ein besseres Datenblatt und passende Applicationotes.
In wiefern die Schaltung stabil ist im Sinne von keiner Schwingneigung, muss ein kleiner Testaufbau zeigen. Nur so ist man letztlich sicher. Ist ja kein grosser Aufwand. Nicht vergessen, die Opampspeiseanschlüsse mit KerKos ca. 100 nF abzublocken.
Ich habe es in der Kurzfassung ganz oben im Datenblatt übersehen, der TLC2201 ist:
* Fully Specified For Both Single-Supply and Split-Supply Operation
Trotzdem, ein Steckboardtest lohnt sich auf jedenfall. Good luck.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
