Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 11.12.2010, 13:48 Uhr

» » » » wird. Ausserdem müssen die Gleichrichterdioden sog.
» » » » "schnelle" Dioden, z.B. Schottkydioden sein und der
»
» Ich hab da noch ein paar 1N5818. Sind die ok?

Was passiert, wenn die LED's abgeklemmt sind und nur die restlichen 40W Halogen dran sind? Ist dann das Brummen weg? Falls ja, kann man über Änderungen an der LED-Schaltung reden.
Falls nicht, ist der Trafo für die geringe Last nicht geeignet -> konventionellen (oder kleineren) Trafo nehmen.

hws



Gesamter Thread:

Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Ingo, 11.12.2010, 11:34 (Elektronik)
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Harald Wilhelms(R), 11.12.2010, 12:13
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Ingo, 11.12.2010, 12:17
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Harald Wilhelms(R), 11.12.2010, 12:20
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Ingo, 11.12.2010, 12:21
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Harald Wilhelms(R), 11.12.2010, 12:26
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Ingo, 11.12.2010, 13:40
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Harald Wilhelms(R), 11.12.2010, 13:46
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - hws(R), 11.12.2010, 13:48
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Ingo, 11.12.2010, 14:00
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos - Harald Wilhelms(R), 11.12.2010, 14:23