Forum
Komisches Verhalten eines elektronischen Trafos (Elektronik)
» Hallo Zusammen,
»
» ich habe hier einen elektronischen Trafo für Halogenlicht mit einer
» Leistung von ca. 100 Watt. Bisher hing daran 80 Watt Halogenlicht.
» Ich habe nun zwei der Halogenbirnchen raus geschmissen und gegen LEDs
» getauscht. Selbst gebaut, Gleichrichter, Kondensator, einfache KSQ mit
» einem Transistor und die LEDs.
» Strom ca. 300mA.
» Nun "knurrt" der Trafo als wäre er total überlastet.
sog. "elektronische Trafos" sind nicht für die Belastung
mit Gleichrichtern geeignet. Das klappt nur, wenn der
grösste Teil der Leistung nach wie vor "ohmsch entnommen
wird. Ausserdem müssen die Gleichrichterdioden sog.
"schnelle" Dioden, z.B. Schottkydioden sein und der Sieb-
kondensator sollte ein "Low ESR"-Typ sein.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
