Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wie ist das möglich? (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 11.12.2010, 11:14 Uhr

Das Dingen eiert doch von vorne bis hinten.
Entweder der Nachbar hat eine Realität "übersehen" oder da hat ihm einer eine Weihnachts-Verhhhhschungs-Bost gelegt.

» Mein Nachbar hat heute ein Abmahnungsschreiben von der Kanzlei Nümann
» u.Lang erhalten. In diesem Schreiben wird ihm vorgeworfen via
» File-Shearing urheberrechtlich geschützte Dateien runtergeladen zu haben

Na und? Gesetzt den Fall es wäre so - Seit wann wird Download überhaupt erfaßt und womit und seit wann wird das bei all dem Risiko das überhaupt durch zu bringen abgemahnt?
Die gewerbsmäßig angestellten Schnüffler in den P2P-Netzen haben kein Werkzeug an der Hand das dieses könnte, sie können lediglich Hash-Werte von Dateien und dazu zugeordneten IP-Adressen ermitteln, das klappt aus technischen Gründen ausschließlich auf der Senderseite (Upload).

» wofür die Kanzlei gegenüber ihrer Mandantin 450€ einklagen will.

Niemals keine Summe akzeptieren, die nicht ein eingeschalteter Fachanwalt bestätigt hat. Solche Forderungen sind oft nach Höhe oder Umfang nicht durchsetzbar.

» Der Fall
» soll im Dez. 2009 stattgefunden haben aber mein Nachbar hat seinen
» Festnetzanschluss bereits 2005 gekündigt und besitzt weder PC oder Laptop
» (er könnte dieses Zeug auch nicht bedienen).
» Sein Mobiltelefon ist nicht I-Net-tauglich.

Was haben die denn dann bei ihm angepeilt? Ohne Internet und ohne irgendwas it-mäßiges hat er auch keinen ISP und dieser ihn nicht in den Kundendateien und kann folglich nicht, auch nicht fehlerhaft, seine Adreßdaten mit irgend einer IP-Adresse zu irgend einem Zeitpunkt verknüpfen.

» Eine Unterlassungserklärung ging heute an die Kanzlei raus - mal sehen was
» daraus wird.

Mist wird daraus, bei so etwas authentifiziert man sich nicht durch bereitwillige Antwort.
Wenn man es allzu ernst nimmt, es nicht einfach in den Papierkorb wirft, was ich mit so einem Müll bei eindeutiger Unschuld und technischer Unmöglichkeit des beklagten Vorgangs sofort tun würde, dann geht man damit zum Fach-Anwalt. Ein Erstgespräch ist nicht teuer und kann Erkenntnis bringen.

» Nur wie kommen die mit so einer Sache an einen unbescholtenen Bürger??

Die Welt ist schlecht und Scheiße hat man schneller am Schuh dran als wieder ab.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Wie ist das möglich? - Jüwü(R), 10.12.2010, 15:25 (Elektronik)
Wie ist das möglich? - x y, 10.12.2010, 15:32
Wie ist das möglich? - Jüwü(R), 10.12.2010, 16:07
Wie ist das möglich? - Theo(R), 10.12.2010, 16:05
Wie ist das möglich? - Jüwü(R), 10.12.2010, 16:14
Wie ist das möglich? - triti(R), 10.12.2010, 17:59
Wie ist das möglich? - nagus(R), 10.12.2010, 18:48
Wie ist das möglich? - geralds(R), 10.12.2010, 20:06
Schöner Tip? - hws(R), 10.12.2010, 20:28
Wie ist das möglich? - Jüwü(R), 11.12.2010, 09:25
Wie ist das möglich? - geralds(R), 11.12.2010, 09:34
Wie ist das möglich? - Jüwü(R), 11.12.2010, 10:18
Wie ist das möglich? - geralds(R), 11.12.2010, 10:37
Muss er nicht ... - hws(R), 11.12.2010, 11:01
Wie ist das möglich? - Jogi(R), 11.12.2010, 11:14
Hat sich doch erledigt! - hws(R), 11.12.2010, 12:21
Hat sich doch erledigt! - Jogi(R), 11.12.2010, 12:28
Hat sich doch erledigt! - gast, 11.12.2010, 14:04