Forum
Wellenwiderstand bei Netzfiltern (Elektronik)
Hallo,
wenn man in der Nachrichtentechnik einen Filter entwirft, so ist stets darauf zu achten dass das Filter den Wellenwiderstand Zo hat. Dieser sollte ja gleich dem Innenwiderstand der Quelle und gleich dem Lastwiderstand sein (wegen der Leistungsanpassung).
Gleiches Spiel beim entwerfen von Frequenzweichen für den Audiobereich: Filterwiderstand = Abschlusswiderstand (Lastwiderstanf) oder irre ich da?
Wie verhält sich das ganze dann bei Filtern, die an den Ausgang eines Netzteiles gehängt werden (Netzfilter)?
Das geht doch gar nicht! Quellenwiderstand = sehr klein.
Lastwiderstand unbekannt. Wo liegt mein Gedankenfehler?
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon im Voraus für die Antworten!
Viele Grüße
Michael
Gesamter Thread:
