Forum
230V anzapfen (Elektronik)
» Hi,
danke für Erklärung.
» die Schaltung mit den 2 Widerständen ist sicher, da die 150kOhm alleine
» schon eine ausreichende Begrenzung darstellen. Der Trick mit dem 2x
» Widerstand ist Fail-save.
Aha.
» Allerings fallen dann an den Widerständen und der Opto-Koppler-LED eine
» recht große Verlustleistung von ca. 200mW ab, die in Wärme umgewandelt
» werden.
Eben. Ist ein Milliwattheizkörper
» Die IR-LED darf dabei nicht mehr als 1 mA zum auslösen des
» Transistors verbrauchen.
Ach. Ich dachte die muss man mit 7-10mA füttern.
» Besser ist die Kondensator-Variante...
» Sind also ca. 120nF
Dann reichen also 100nF gerade.
» Also den Elko wesentlich geringer (1uF) und einen kleinen Vorwiderstand
» verwenden - oder ganz rauslassen.
Gut, 1uF und 47R nachher vor der IR-Led?
» Dazu den Widerstand von 470Ohm 2x in Reihe schalten
Äh, wie...wo jetzt...??
Elko weg, R1=220R, noch mal 220R vor der LED?
» und genügend große Leistung von 5Watt vorsehen.
5 Watt?
lg
Triti
Gesamter Thread:
