Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sensoren (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 08.12.2010, 10:30 Uhr

» Welche Sensoren werden denn mit Strom versorgt?

Typisch z.B. PT100-Widerstände zur Temperaturmessung.

» Induktive?

Unter induktive Sensoren kann ich mir nichts vorstellen.
Meinst Du Sensoren zur Messung der Magnetfelstärke?
Du solltest schon mal etwas genauer schreiben, um was
es Dir eigentlich geht. Solche aus dem Zusammenhang
gerissenen Fragen kann man nicht vernünftig beantworten.

» Und was bedeutet der Spannungsabfall?

Wenn Du einen Widerstandssensor mit einem konstanten
Strom speist, entsteht an ihm ein Spannungsabfall.
Bei veränderlichem Widerstand ist diese Spannung dann
abhängig vom Messwert unterschiedlich gross und kann
dann ausgewertet werden. Aber der PT100 ist nur ein
Beispiel von Hunderten verschiedener Sensoren.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Sensoren - Jack, 07.12.2010, 18:01 (Elektronik)
Sensoren - Gast, 07.12.2010, 18:58
Sensoren - Jack, 07.12.2010, 19:05
Sensoren - PeterGrz(R), 08.12.2010, 08:12
Sensoren - Harald Wilhelms(R), 07.12.2010, 19:33
Sensoren - Jack, 07.12.2010, 19:43
Sensoren - Harald Wilhelms(R), 08.12.2010, 10:30
Sensoren - olit(R), 07.12.2010, 19:58
Sensoren - Jack, 07.12.2010, 20:04
Eine einfache Diode zum Schluss... (Sensoren) - schaerer(R), 07.12.2010, 22:18