Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Probleme mit gesteuertem Gleichrichter (Thyristor) (Schaltungstechnik)

verfasst von Thomas Kuster  E-Mail, CH-9400 Rorschach, 08.12.2010, 08:24 Uhr

Hallo Stefan

die Pulsbreite ist bei der zweiten Pulsgruppe deutlich grösser, deshalb auch der höhere Strom. Thyristoren arbeiten im Prinzip wie elektronische Schalter : Sie werden mit einem Gate-Strom eingeschaltet und schalten dann wieder aus, wenn der geschaltete Strom annähernd wieder Null wird.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas



Gesamter Thread:

Probleme mit gesteuertem Gleichrichter (Thyristor) - StefanP, 08.12.2010, 07:23 (Schaltungstechnik)
Probleme mit gesteuertem Gleichrichter (Thyristor) - Thomas Kuster, 08.12.2010, 08:24