Forum
Probleme mit gesteuertem Gleichrichter (Thyristor) (Schaltungstechnik)
Hallo.
Ich bastel gerade an einem Spannungsregler für einen permanentmagneterregten Drehstromgenerator. Jedoch bereitet mir der gesteuerte Gleichrichter Probleme. Er ist wie folgt aufgebaut: 3 Dioden im pos. Kreis, also oben, 3 Thyristoren im negativen Kreis, also unten. Die Gates sind mittels 100-Ohm-Widerständen mit der jeweiligen Kathode verbunden, damit die Thyristoren im nicht angesteuertem Zustand sperren. Die Reglerschaltung schaltet die Gates auf 12V, wenn die Batteriespannung zu klein ist, oder wird hochohmig, wenn die Batteriespannung groß genug ist.
Im beigefügten Bild sieht man mein Problem. Kanäle 1 & 2 zeigen den Strom von 2 Phasen mittel 10mOhm Messwiderstände, welche zwischen den Anoden und Masse hängen. Kanal 3 zeigt die Batteriespannung.
Das Problem ist nun, warum die Stromflüsse unterschiedlich sind! Generatordrehzahl und Last waren konstant. Erst habe ich 20A-Ladepulse, dann nichts, da Batteriespannung groß genug, dann 60A-Ladepulse. Ich versteh das nicht.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Ich habe bisher noch nicht wirklich was mit Thyristoren gearbeitet...
Gruß
Stefan

Gesamter Thread:
